Inhaltsverzeichnis -
Onlinekurs zur Kurzzeitvermietung

 

MODUL 1

a)  Was ist Airbnb
b)  Co-Gastgeber/Co-hosting
c)  Airbnb Arbitrage
d)  House Hacking
e)  Was sieht der Gast
f)  Was sieht der Gastgeber

MODUL 2

Kurzzeitvermietung vs Langzeitvermietung

MODUL 3

a) Der erste Schritt – Immobilie finden

1. Airdna - Software für die Marktanalyse
2. Kriterien
3. Lage und Marktgebiet
4. Kosten

b)    Airdna

c)    Gestalten und Einrichten eines Airbnbs

1.  Möbel
2.  Gebrauchsgegenstände

i.     Küche
ii.    Schlafzimmer
iii.   Badezimmer
iv.    Zusätzliche Gegenstände
v.    Toilettenartikel

3.  Internet, TV und Streaming

d)    Airbnb Anzeige erstellen

1.   Beschreibung
2.   Fotos
3.   Hausregeln
4.   Ausstattung und Barrierefreiheit
5.   Kalender und Preisgestaltung
6.   Guidebook/Reiseführer
7.   Buchungseinstellungen
8.   Check in und Check out
9.   Sofortbuchung/Instant Booking
10. Auszahlung

e)    Reinigung

1.   Nachrichten und Erinnerungen an das Reinigungsteam
2.   Kontrolle vor Check in
3.   Vorräte und Reservewäsche
4.   Vorratskammer

 

MODUL 4

a)    Sprache - barrierefreie Kommunikation mit Gästen
b)    Wichtige Airbnb Regeln und Services

1.    Hilfe Center
2.    Nutzungsbedingungen
3.    Diskriminierung

i.          Alter
ii.         Geschlecht und Hautfarbe
iii.         Körperliche oder geistige Beeinträchtigung
iv.         Assistenztiere

4.    Kameras und andere Aufnahmegeräte
5.    Superhost (Airbnb) und Premier Host (VRBO)
6.    Stornierungen
7.    Bewertungen

i.          Entfernen von Bewertungen
ii.         Öffentliche Antwort auf Bewertungen

8.    Rückerstattungen im Zuge von Stornierungen
9.    Airbnb´s Rückerstattungsbedingungen
10. Reiseversicherung
11. AirCover
12. Mediation Center

c)    AirCover Prozess
d)    Airbnb Sichtbarkeit und Algorithmus

1.    Rabatte für Neuanzeigen
2.    Professionelle Fotos
3.    Beschreibung der Fotos
4.    Stornierungsbedingungen
5.    Sofortbuchung
6.    Kalenderfreigabe

e)    Insider Tipps

1.    Gestaltung der Ferienwohnung
2.    Rabatte für Neuanzeigen
3.    Superhost, Bewertungen und Rückerstattungen
4.    Fotos

i.          Reihenfolge der Fotos
ii.          Beschreibung der Fotos

5.    Qualität der Möbel und Ausstattung
6.    Lerne aus unseren kostspieligen und zeitaufwendigen Fehlern

i.          Mache Fotos von allem
ii.         Kein Krimskrams
iii.         Leichte und schnelle Reinigung
iv.         Mache es den Gästen leicht
v.          Nebensaison positiv nützen

 

MODUL 5

a)    Automatisierung und Tagesgeschäft

1.    PMS – Property Management System
2.    Team
3.    Virtueller Assistent (VA)
4.    Kundendienst
5.    Bezahlung
6.    Preisgestaltung

b)    Hospitable
c)     Hosthub
d)    Virtueller Assistent
e)    KI – Künstliche Intelligenz
f)     Weitere Automatisierungen und Smart Solutions

 

MODUL 6

a)    Unser Topverdiener – finanzieller Einblick
b) Unser bester Deal
c)    Aufbau eines Immobilienportfolios
d)    BRRRR
e)    Eigenheimkredit/HELOC
f)    Kapitaldienstdeckungsgrad, ein Investorenkredit/DSCR

 

MODUL 7

a)    Airbnb vs Booking.com

1.    Anzeige erstellen und Immobilie beschreiben
2.    Versicherung für Gastgeber
3.    Bezahlungsarten der Gäste
4.    Sofortbuchung – Instant Booking
5.    Bewertungssystem
6.    Reservierung ändern
7.    Rückerstattungen
8.    Automatische Nachrichten
9.    Extranet
10. Partner Hub
11. Co-Gastgeber/Co-Hosting

b)    Airbnb vs VRBO

1.    Anzeige erstellen und Basispreis
2.    Versicherung für Gastgeber
3.    Gebühren und Rabatte
4.    Mindestaufenthaltsdauer und Zahlungsplan
5.    Auszahlung
6.    VRBO Gebühren
7.    Superhost vs Premier Host
8.    Was sieht der Gast
9.    Was sieht der Gastgeber

 

MODUL 8

a)    Gesetze der Kurzzeitvermietung

1.    Beispiel Wien, Österreich
2.    Beispiel München, Deutschland

b)    Gewerbe oder Privat

1.    Beispiel Wien, Österreich
2.    Beispiel Deutschland

c)     Versicherung

MODUL 9

a) Investieren in den USA

b) Kauf einer Immobilie in den USA

c) Firmengründung in den USA

  1. Wahl der Rechtsform

  2. Name und Registrierung

  3. Geschäftsadresse

  4. Gründungsdokumente

  5. Eintragung in das Steuersystem

  6. Sales Tax

  7. Ortstaxe

  8. Bankkonto eröffnen

  9. Lokale Genehmigungen und Lizenzen

  10. Buchhaltung und Compliance

  11. Immobilienkauf durch die Firma

  12. Rechtliche Beratung

  13. LLC - Limited Liability Company

  14. Firmengründung in Florida

d) Finanzierung von Ferienimmobilien und Kreditwürdigkeit in den USA

e) Auswandern in die USA

Modul 10

a) Auswandern in die USA als Airbnb Investor

b) E2 Investorenvisum

  1. Was ist das E2 Visum

  2. Wichtige Merkmale des E2 Visums

  3. Voraussetzungen für das E2 Visum

c) Ferienwohnungen als Modell für das E2 Visum

  1. Schritte zum Investieren in den USA

  2. Schritte zur Beantragung des E2 Visums